MORE. entwickelte einen klaren „Pain-Solution-Flow“, der Office Elite als digitale Back-Office-Crew positioniert. Bold-Typografie, Trust-Badges und prägnante Nutzenargumente sorgen dafür, dass Besucher binnen fünf Sekunden verstehen, welchen Mehrwert sie erhalten – was die Verweildauer um 38 % verlängerte.
Ein nahtlos eingebundener Calendly-Kalender ermöglicht es Interessenten, ihr Entlastungsgespräch direkt zu buchen. Über Make werden Leads in Pipedrive angelegt und Reminder-Mails verschickt, wodurch die No-Show-Rate um 17 % sank.
MORE. richtete Google Workspace ein, migrierte bestehende Postfächer und implementierte konsistente E-Mail-Signaturen. So erhielt das Team eine skalierbare, cloud-basierte Infrastruktur für kollaboratives Arbeiten.
Mit Google Tag Manager, GA4 und Meta-Pixel wurden sämtliche Micro-Conversions – von Scroll-Tiefe bis CTA-Klick – messbar gemacht. Das Daten-Setup bildet die Basis für spätere Performance-Kampagnen und A/B-Tests.
Ein ergänzender Mobile-First-Funnel auf Perspective fängt Social-Traffic ab und qualifiziert Leads per Chat-Fragen, bevor sie weiter zu Calendly geleitet werden. Das steigert die Lead-Qualität und senkt die CPL um 23 %.
‍